Der Verein zur Förderung der Krebsberatung in Duisburg und Umgebung e.V. ist gemeinnützig. Zu seinen Aufgaben gehört die finanzielle und ideelle Förderung der Krebsberatung in Duisburg. Der Verein kooperiert mit der Katholischen Familienbildungsstätte am Innenhafen und der Kommunalen Gesundheitskonferenz Duisburg. Er finanziert seine Arbeit überwiegend durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Unsere ehrenamtlichen Berater und unsere angestellte Beraterin sind Experten aus den Bereichen Medizin, Psychoonkologie, Sozialrecht, Sozialarbeit, Kunst- und Entspannungstherapie.
Seit dem 10. März 2009 gibt es in Duisburg die Krebsberatung. Sie ergänzt die vorhandenen Beratungsmöglichkeiten bei den niedergelassenen Hausärzten und Fachärzten sowie in den Krankenhäusern und Brustzentren. Die Beratung findet in unserer Beratungsstelle in der Düsseldorfer Landstraße 17 in 47249 Duisburg statt. Die Beratung ist vertraulich, unabhängig und kostenlos, auf Wunsch auch anonym. Am 17. Juni 2013 haben wir den „Verein zur Förderung der Krebsberatung in Duisburg und Umgebung“ gegründet. Für die Koordination, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung der Krebsberatungsstelle beschäftigen wir seit dem 1. Juni 2016 eine Mitarbeiterin in Teilzeit. Eine zweite Mitarbeiterin ist seit dem 1. April 2020 in Teilzeit für die soziale Beratung angestellt. Seit dem 1. Mai 2021 befindet sich die Beratungstelle in der Trägerschaft der PariSozial Duisburg gGmbH.
1. Vorsitzender: Stephan Fromm
2. Vorsitzender: Dr. Michael Schroeder
Schatzmeister: Georg Hucks
Schriftführerin: Ingrid Honnacker
Ayla Bayrak
Dr. Friederike Haupenthal
Michael Rogalla