Entspannungsverfahren, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet, können medizinisch notwendige Therapien unterstützen und wichtige Faktoren wie Beruhigung, Stressreduzierung und psychische Erholung aktivieren.
Nach Bedarf üben wir mit Autogenem Training, Elementen aus der Progressiven Muskelrelaxation, der Visualisierung und Imagination. Unter Anleitung von Christiane Graute treffen sich die Teilnehmer*innen, um unterstützende Entspannungstechniken zu erfahren. Der persönliche Austausch in der Gruppe rundet das Angebot ab.
Der Entpsannungskurs findet im Mehrzweckraum der Krebsberatungsstelle statt.
Termine 2022: 10./24. Januar; 7./21. Februar; 7./21. März; 4./25. April; 9./23. Mai; 13. Juni
Wegen der besonders ansteckenden Omikron-Variante finden die Termine am 24. Januar und 7. Februar nicht statt. Diese werden voraussichtlich am 14. und 28. März nachgeholt.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) Duisburg statt. Leider müssen wir eine geringe Teilnehmergebühr erheben.